Es liegt in der Natur des demokratischen Menschen: Das Bewerten von Spielen, Filmen, Produkten, Parteien, Vertretern des anderen Geschlechts, Schulaufsätzen. Auf einer Skala von 1 bis 6, 1 bis 10 oder mit einem von fünf Sternchen. Der Dienst MovieCritter erlaubt Bewertungen via Twitter von Filmen, die man gerade gesehen hat, auf einer Skala von 0 bis 100 Prozent.
Die Filme bewertet man dabei ganz einfach via Twitter mit dem Zusatz @critbot. Beispiel:
Han isch jerad “Inglourious Basterds” jesehn. Fand isch joot, geb isch: 93%. @critbot
Die Wertung fließt damit in die Durchschnittswertung für den Film ein. “Inglourious Basterds” liegt gerade bei 82,0 Prozent. Die neuesten Bewertungen werden bei MovieCritter fein säuberlich unter dem Film aufgelistet. Es gibt Links zu Amazon, Wikipedia, IMDB und Ticketverkäufen. Dazu gibt es Trailer zu sehen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, man muss nur einen Twitter-Account haben.
Nachteile: Bisher sind erst wenige Filme gerated, aber das wird mit der Zeit kommen. Die interne Suche auf MovieCritter ist allerdings kaum zu gebrauchen. Wer wie ich gerade “Inglourious Basterds” gerne mal falsch schreibt – was bei dem Titel auch wahrlich keine Schande ist – der landet im Nirgendwo. Die angeblich alphabetische Sortierung der Filme ist doch nur eine numerische Anordnung von 1 bis 60 Seiten. Aber vielleicht arbeiten die deutschen Macher von CHIP Weblab noch ein bisschen daran.
Dann nämlich könnte MovieCritter ein wunderbares Tool werden, um den Erfolg von Filmen direkt nach ihrem Start zu überwachen. Denn dass Twitter einen Einfluss auf Kinogänger hat, das zeigte eben der Kinostart von “Inglourious Basterds” vor gut einer Woche, der sich sogar anhand von Zahlen belegen lässt: 78 Prozent konnten dem Film , twitterten darüber und erleichterten damit anderen Kinogängern die Entscheidung, sich den Film ebenfalls anzusehen.
Spannende Sache und sehr genial. Aber für mich erst dann brauchbar, wenn ich ein Profil anlegen kann und dort meine gesammelten “Reviews” sehe/verlinken kann.
Hey, an dieser Stelle mal ein: Danke für deine ausführliche Kritik und Anregungen!
Wir basteln ständig an neuen Features – Ideen sind immer willkommen.
BTW: Da sich viele User ein Profil gewünscht haben, ist dieses Feature nun online. Jeder, der eine Filmwertung an Moviecritter schickt, bekommt automatisch ein Profil, in dem er all seine Reviews und Wertungen sehen kann – natürlich lässt sich der Link auch tauschen. Es ist keine Anmeldung etc. nötig. Man kann Moviecritter jetzt quasi als seine persönliche Film-Datenbank nutzen :-)
@MovieCritter: Besten Dank für den Hinweis :-)