10. August 2009 - Jürgen Vielmeier

Einst war er Copkiller und Motherf*cker, jetzt ist er unter die “Künstler” gegangen: Rapper Ice-T hat genug von seinem alten MacBook und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst mit einem Hammer. Die inspirierende Aktion hat er in einem Video festgehalten.
Ice-T setzt den Zerlegungsprozess an den USB-Ports an. Mit der Festplatte hat er am meisten zu kämpfen. Aber: “Wenn man erstmal dabei ist, macht das ganz schön Spaß”, erzählt er der entsetzten Kamerafrau, die das Ganze filmt. Derart separierte Teile schmeißt T – wie uncool – einfach in die Mülltonne; Umweltschützer dürften das Grausen kriegen. Am Ende seiner Künstlersession erklärt T, dass er das ramponierte Gerät in den Apple Store bringen will, um zu fragen, ob es sich noch reparieren lasse.
Will T ein neues MacBook haben?
Die Aktion erinnert mich an einen kolumbianischen Austauschstudenten, den ich einmal kennengelernt habe. Am Tag vor seiner Rückreise nahm er seinen Computer und zerschmetterte ihn vor den Augen fassungsloser Passanten auf dem Asphalt. Warum um alles in der Welt er das tue, fragte ich ihn. Kolumbianischer Brauch, sagte er. Wirft man seine alten Dinge am Ende eines Lebensabschnitts weg, bekommt man im nächsten neue.
Ob das auch Ice-Ts Motivation war, um an ein neues Unibody-Macbook Pro zu kommen? Steve Jobs dürfte es zumindest freuen. 4:40 Minuten Zerstörungskunst mit Ice-motherf*cking-T:
Das erinnert mich an Blendertec, die alles Mögliche in den Mixer legen und pulverisieren. Wer weiß, was wirklich dahinter steht? Immerhin ist das eine super Möglichkeit, Aufmerksamkeit im Internet zu bekommen.
Mir kommt gerade die Idee: Vielleicht sollte Microsoft lieber Ice-T anheuern, anstatt Computerkäufer, die eigentlich einen Mac kaufen wollen, umzustimmen, wie sie es aktuell tun.
Das Gute an dieser Zerstörungsaktion ist, dass sie wohl nicht massenhaft Nachahmer finden wird.