06. Juli 2009 - Jürgen Vielmeier

Das britische Webunternehmen Moonfruit beendet seine Twitter-Aktion, nachdem der Zwitscherdienst gegen das Massenspektakel ein Zeichen gesetzt hatte. Die letzten vier MacBooks Pro sollen am Dienstag verlost werden.
Das berichtet Moonfruit im eigenen Blog. Zwar hat Twitter die Aktion öffentlich nicht bemängelt, allerdings verschwand das #moonfruit-Tag bereits am Samstag aus Twitters Liste der heißesten Themen (Trending Topics). Moonfruit erhielt auf eine Nachfrage bei Twitter keine Antwort, folgert aber selbst, dass das Maß voll sei: Moonfruit war demnach auf Twitter selbst am Wochenende ein weit beherrschenderes Thema als Wimbledon oder Sarah Palin. Einzelne Techblogs hatten die Befürchtung geäußert, dass solchen Marketingaktionen auf Twitter dank Moonfruit alle Dämme geöffnet werden könnten.
Moonfruit (rote Kurve) schlug an den meisten Tagen der vergangenen Woche Wimbledon als eines der Topthemen auf Twitter.
Moonfruit verlost seit dem 1. Juli täglich ein MacBook Pro anlässlich des zehnten Geburtstags der Firma. Die Aktion sollte ursprünglich bis zum 10. Juli laufen, wird aber nun heute am Dienstag beendet. Die letzten vier MacBooks Pro werden unter allen Tweets mit #moonfruit-Hashtag verlost, die morgen gepostet werden. Damit dürfte Twitter jetzt noch einmal so richtig mit Mondfrüchten überschwemmt werden …
via @sunny_afternoon
[...] Themen (Trending Topics). Moonfruit erhielt auf eine Nachfrage bei Twitter keine Antwort, click for more var _wh = ((document.location.protocol=='https:') ? "https://sec1.woopra.com" : [...]
Englische und Amerikanische Blogs sehen in Twitters Verhalten sogar eine Gefährdung der Twitterdemokratie. Wieder mal ein neues Wort für etwas was es gar nicht gibt. Schlielich sind wir Nutzer lediglich Nutznießer eines Online Angebotes, was andere unter deren Bedingungen zur Verfügung stellen. Nicht mehr! Aber sind wir mal ehrlich. Auf diesen Werbezug werden vielleicht nun Hunderte andere versuchen aufzuspringen und Twitter wird sich zwangsläufig mit Spam füllen.
Für Twitter heißt das, dass User unzufriedener werden, die Serverfarm in die Knie geht und immer mehr kosten wird und dabei die Kohle nicht von Twitter gemacht wird. Auch ich würde mir dreimal überlegen kostenlose Werbeplattform für Unternehmen zu spielen und das ohne finazielle Gegenleistung.
[...] Twitter scheint jetzt gegen Moonfruit vorgegangen zu sein. Nachdem Moonfruit aus den Top-Themen herausgenommen wurde beendet das britische Unternehmen die umstrittene Marketing-Aktion. Twitter äußerte sich [...]
[...] hat denn bitte #moonfruit zu bedeuten. Nach einer kurzen Suche habe Ich einen Artikel darüber auf FRESHZWEINULL gefunden. Das ganze ist eine Marketingaktion des Anbieters http://moonfruit.com. Moonfruit verlost [...]