27. Juli 2009 - Jürgen Vielmeier

Kopfzerbrechen crowdgesourced: Am Samstag wechselt freshzweinull den Besitzer. Bis dahin, genauer gesagt bis Mittwochabend 18 Uhr, brauchen wir einen neuen Namen und freuen uns auf zahlreiche, geistreiche Vorschläge von euch! Wer uns bis Mittwoch einen Vorschlag machen kann, für den wir alle unserer bisherigen Ideen stehen und liegen lassen, gewinnt einen iPod shuffle 1GByte!
Die Auswahl erfolgt dabei streng subjektiv. Wir müssen den Namen schließlich mögen und wollen ihn möglichst für immer tragen. Achtet bei euren Vorschlägen bitte darauf, dass die .de-Domain mit dem Namen noch frei ist. Der Name sollte möglichst kurz und eingängig sein und das symbolisieren, wofür freshzweinull steht. Kunstwörter sind ebenfalls möglich. Auf Wunsch erhält der Sieger statt des iPods für einen Monat einen festen Werbeplatz in der Sidebar der neuen Seite.
Warum lasst ihr euch keinen eigenen Namen einfallen?
Machen wir natürlich auch. Wir haben uns in den letzten Tagen die Köpfe zerbrochen und dabei vier, fünf gute Vorschläge gesammelt. Und wir überlegen weiter. Doch dabei kam uns die Idee: Wenn zwei oder drei Leute in drei Tagen fünf gute Vorschläge finden, was können dann erst zwei- oder dreitausend Menschen an Vorschlägen sammeln! Kurz gesagt: Wäre doch gelacht, wenn nicht ein Volltreffer darunter wäre. Und falls nicht, haben wir uns halt geirrt und nehmen eine unserer Fall-Back-Lösungen.
Warum wollt ihr euren Namen ändern?
Die Redaktion hinter freshzweinull wird ab dem 1. August eigenständig. Fresh Info +++ als Gründer, Projektträger und wirtschaftlich Verantwortlicher übergibt das Projekt nach der sehr erfolgreichen Aufbauphase an mich. Dadurch wird neben der redaktionellen auch die wirtschaftliche Verantwortung des neuen Magazins an mich übergehen. Um die Eigenständigkeit zu betonen, soll die Seite einen neuen Namen erhalten.
Was wird sich noch ändern?
Gar nicht einmal so viel, abgesehen von der Namensänderung. Wir werden inhaltlich die gleichen Themen und den gleichen Stil verfolgen wie bisher und weiterhin über das Abenteuer Internet schreiben. Wer genau hinsieht, wird vielleicht eine Profilschärfung feststellen. Auch optisch wird sich noch etwas verändern. Das aber alles zu seiner Zeit.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Fresh Info +++ für die Unterstützung im vergangenen Jahr und die angekündigte Unterstützung in Zukunft bedanken. Ich bin sehr froh, wie wir das Baby sanft und sicher geschaukelt haben. Danke an Marc C. Schmidt, Nicole Chemnitz, Mathias Röckel, Rob Bubble, Christina Gerling, Georg Schneider, das Weboskop-Team und ersatz.TV, ohne die wir es bis hierhin nie geschafft hätten! Und wie immer vielen Dank an die besten Leser der Welt für eure Treue! Es wird weitergehen!
Vielleicht gibt es dann ja auch endlich eine Mobile Webseite um auch mit dem Smartphone auf F20 zu lesen …
Nenn’s doch einfach Fresh 2.1 – Ist ein Nachfolger vom 2.0 und da sich eh nicht so viel ändert …
Frischer Fisch!
#1 http://www.aggregatum.de (lateinisch aggregatum: ‚das Angehäufte‘) (frei)
#2 http://www.newsaggregat.de (frei)
#3 http://www.newstriebwerk.de (frei)
#4 http://www.treibendekraft.de (frei)
Viel Erfolg beim Suchen! Oben ein, zwei Anregungen. ;)
Sehe grade, Vorschlag Nummer 1 ist belegt. Sorry.
Ich wäre für
zwei(PUNKT)null Oder zwei.null
Auf dem Weg ins Web 3.0 wäre “freshdreinull” doch ganz fancy. Die Idee von Ben-Inside den neuen Namen als klaren “Nachfolger” von f20 zu definieren finde ich ganz gut.
Mein Vorschlag wäre:
Webnews 2.0Imperium!
LG
netlife.net ist noch frei
Ich habe 2 Vorschläge:
iweb.de
webi.de
Die Domains kann man kaufen.
Sie sind sehr kurz und passen auch zu diesem Blog ;)
Ah srry ihr wollt ja nd .de Domain haben. hitent.de währe doch was.
http://www.zweinullnews.de
ist frei ;)
Hmm, ihr habt vergessen zu erwähnen welches Assoziationsfeld mit dem Namen angeregt werden soll. Ich vermute es geht in die Richtungen: Nachrichten, Netzwelt, Schnelligkeit und Benutzerperspektive.
Wie wärs mit Netzorama oder Netzaroma ?
wwworldwideweb.de
wwweltweitnetz.de
netzmariechen.de
zettelschreiber.de
netzausrufer.de
netzdepesche.de
Den Wunsch nach einem neuen Namen kann ich nachvollziehen, aber ist das sinnvoll? Sowohl hinsichtlich der Bekanntheit des Namens bei den Nutzern als auch hinsichtlich der Verlinkung – ich plädiere einfach mal dafür, den Namen zu behalten.
Was sich ändern sollte, ist der Claim. Der aktuelle klingt belanglos und eher nach einem typischen MFA-Projekt als nach einem seriösen Blog.
Vielleicht lässt sich der Neuanfang und die Profilschärfung ja darüber zum Ausdruck bringen. Und mit frischeren Farben, wobei ich das jetzige Erscheinungsbild angenehm finde. Doch da geht noch mehr.
Wie Tueksta richtig anmerkt: Mehr Input wäre gut, denn wenn man nicht weiß, wohin es gehen soll, was der Name ausdrücken soll etc., wird es schwer, sinnvolle Vorschläge zu unterbreiten.
Der Name ist wichtig und sollte zum angestrebten Profil / Image passen.
Je länger ich darüber nachdenke, desto überzeugter bin ich davon, Euch mit Nachdruck von einer Namensänderung abzuraten. Zu den jetzigen Inhalten passt der aktuelle Name sehr gut.
Alles, was ich hier an Vorschlägen bisher gelesen habe – einige durchaus interessant für Blogs – gefallen mir weniger gut.
Ein solides Fachblog braucht keinen Poser-Namen!
Biete -netface3null-als Vorschlag.
freshzweinull ist schon sehr lang, es sollte irgendwie kürzer sein als bisher. Und irgendwas mit Web und News beinhalten… ungünstigerweise gibt es webnews.de schon…
Schon einmal vielen lieben Dank für eure tollen Vorschläge! Ein paar waren auch schon darunter, die mir richtig gut gefallen! Klar hätte ich nichts dagegen, den Namen freshzweinull zu behalten. Nur geht das leider nicht, weil Fresh Info als Namensgeber ausscheidet. Alle Ideen, die etwas mit “Fresh” enthalten, können wir also leider nicht nehmen. @Oliver Springer: Muss also leider sein!
Profil dieser Seite: Neuigkeiten, Kurioses, Aktuelles, Spannendes und Informatives aus dem Netz. Schnell sicher irgendwo auch, wobei die lieben Kollegen oft mindestens genauso schnell sind. ;) Einfach eine Art Magazin darüber, wie das Web unser Leben mitbestimmt…
@JL88: Gibt es die etwa noch nicht? Also eine iPhone-Version haben wir.
@Ben-Inside: Nun ja, ändern wird sich schon was. Es wird noch mehr Erlebnisberichte und weniger Statistiken geben.
@Lutz: Du wirst doch dem Casi hoffentlich nicht sein ausgezeichnetes Zweipunktnull.org streitig machen wollen! ;)
@Tueksta: Netzmariechen.de… Wenn du nicht fünf Häuser weiter weg wohnen würdest, käme ich vorbei und würd dir auf die Finger klopfen! ;))
An alle anderen: Vielen Dank für eure Vorschläge! Wenn euch noch weitere einfallen: Immer raus mit der Sprache! :)
Ok, jetzt kann ich es nachvollziehen, wenn es der Name also aus einem handfesten Grund weichen muss, bin ich beruhigt. Es schien mir sonst wirklich keine gute Idee zu sein. Hm…dann werde ich mal drüber nachdenken.
wie wäre es denn mit
http://www.netzrosinen.ch
-pickt dir die rosinen aus dem netz-
?
böser fehler… ich meinte natürlich:
http://www.netzrosinen.de
Ich sehe kritische Punkte für einen neuen Namen darin, dass er sich gut merken lassen muss, eine eindeutige Schreibweise nach dem hören hat, soviel Aufmerksamkeit erregt, dass er sich unverwechselbar einprägt.
Ein Marketingmensch fasst das so zusammen:
Er hebt Ihr Produkt von der Konkurrenz ab.
Er ist leicht zu merken und auszusprechen.
Er beschreibt die Funktion des Produktes.
Er kommuniziert eine wichtige Eigenschaft des Produktes.
Vermittlung eines Produktnutzens
Weckung positiver Assoziationen
Prägnanz und gute Einprägbarkeit
Unverwechselbarkeit
Wenn man nur allerweltsbegriffe zusammenfügt, wird man aus dem Gedächtnis heraus sich nicht an den exakten Namen erinnern, was sehr schlecht fürs branding ist. netzmariechen ist halt ne sehr rheinländische art aufmerksamkeit zu erregen, in anlehnung an funkemariechen, aber da wird wenigstens niemand darum bitten es zu buchstabieren, und es wird auf eine persönliche ebene gehoben – wohl eher was für blogger. Mit Zahlen im Namen hingegen muss man erstmal klären ob diese ausgeschrieben oder als ziffern eingefügt werden müssen.
Mein Vorschlag: frischernetz.de
Mal ne Frage:
Wenn ich also jetzt hier DEN Namen für den Netzauftritt poste – wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass IRGENDJEMAND diesen vorweg registriert?
Sollte vielleicht vorher geklärt sein.
Am besten irgend etwas, das sich nicht an einen Trendbegriff anhängt. Der ist zwangsläufig nach absehbarer Zeit abgegriffen, wie “Web2.0″ ja schon längst. In fünf Jahren hängt man dann da und wird von niemandem mehr mit Aktualität in Verbindung gebracht.
Daher halte ich eine Namensänderung eh für sinnvoll (jetzt oder nie!).
@Graumobile: Da ist was dran… Wenn ihr auf Nummer Sicher gehen wollt, postet eure Vorschläge am besten nicht hier, sondern schickt sie per DM an Twitter (@freshzweinull) oder per E-Mail an redaktion@… .de
Danke!
@freshzweinull
freshzweieins
frischzweinull
freshtoo
erfrischen
erfreshen
refreshzweinull
wollte auch garde fragen- sollten wirklich gute Ideen nicht besser per Mail an euch rausgehen bevor sie irgendwer sichert? DeniPod Shuffle gibts doch sicher auch, wenn es so eingegangen ist, eh?
Hätte die Bitte gelautet, per Mail Vorschläge zu schicken, wäre das Thema meiner Vermutung nach kaum angenommen worden.
Gute Namen könnten natürlich weggeschnappt werden, andererseits würden viele interessante Ideen gar nicht erst zustande kommen. Und eine Diskussion erst recht nicht.
Das ist ein typisches Web 2.0-Problem.
Jede Information kann entgegen der Intention dessen, der sie veröffentlicht, genutzt werden.
Vorschläge per Mail? Keine gute Idee, dann eher mit einer Mailingliste, in die man sich eintragen kann. Dann bleibt zwar noch die Gefahr, dass jemand der Diskutanten sich einen Begriff gleich selbst reserviert, aber das ist dann doch noch mal was anderes.
Für das Posten in den Kommentaren spricht, dass das Blog ja nur einen Begriff benötigt, aber von den restlichen Vorschlägen und der Diskussion dazu später andere Website-Betreiber profitieren können. Das ist Web 2.0!
man könnte das ganze über criggle.de abwickeln, aber wenn man da ein preisgeld ausschreibt, gehen davon 15% an criggle ab.
An alle: Wir haben einen Namen gefunden, den wir in wenigen Tagen bekannt geben werden. Auf den Namen sind wir letztendlich selbst gekommen. Dank eurer tollen Vorschläge hier, per Mail und auf Twitter haben wir uns aber entschlossen, den iPod Shuffle mit 1GB trotzdem unter allen Tippgebern zu verlosen. Den Gewinner werden wir zeitgleich mit dem neuen Namen bekannt geben!