Und noch zweimal Apple, diesmal in einem weniger ernsten Zusammenhang als beim Suizid des Mitarbeiters eines Zulieferers: Der Konzern sieht sich einer bizarren Anklage ausgesetzt, die ihm Zusammenarbeit mit der Cosa Nostra vorwirft. Der iPod touch soll hingegen eine Kamera und ein eingebautes Mikrofon bekommen.

iPod touch mit Videokamera und Mikro?

So soll Gerüchten zufolge bald eine neue Version des iPod touch auf den Markt kommen, die eine Videokamera und ein eingebautes Mikrofon enthält. Der iPod touch würde damit noch mehr zum Entertainmentwerkzeug werden. Mit Touchscreen, Apps und iPhone-Form ist das Gerät ohnehin ausgerüstet. Dank des Mikros und entsprechenden Apps wie Skype ließe sich damit dann noch besser telefonieren als bisher. Wozu man dann überhaupt noch ein iPhone braucht? Gute Frage. Vielleicht um sich mit GPS und Kompass etwas eleganter durch die Gegend zu bewegen.

Mafia soll geheime Botschaften über Empfänger in iPods versenden

Kurios ist hingegen die Klage, mit der Kalifornier Gregory McKenna Apple vor den Kadi zerren will: Demnach arbeite Apple mit der italienischen Mafia zusammen und habe kleine Empfänger in iPods eingebaut. Über diese Empfänger könne die Mafia unterschwellige Botschaften in seine Musiksammlung einspeisen. Begonnen habe die Geschichte, als Mitglieder der Cosa Nostra McKenna vor einem Nachklub in Missouri aufgelauert haben. Mit den Worten “Wir werden Dich umbringen, wenn Du nicht in New York für uns modelst”, soll McKenna eingeschüchtert worden sein. Als er ablehnte, habe die Mafia ihm manipulierende Botschaften an seine iPods und seine Apple-Laptops geschickt. Möglich sei das, weil Apple diese Sensoren bereits seit Jahren einbaue.

McKenna will 14,3 Millionen US-Dollar Schadensersatz von Apple und weiteren Beschuldigten und bemüht deswegen nun ein Gericht in Missouri. Ob er damit Erfolg haben wird? Na ja, urteilt selbst.


 
 
 

Ein Kommentar zu “Gerücht: iPod touch mit Kamera. Gericht: Prozess gegen Apple wegen Mafia-Methoden”

  1. Lukas - 4. August 2009 um 12:34

    Damit wäre der IPod ja schon fast ein IPhone, vielleicht ist dies ja bald nur noch eins.

Kommentar abgeben: