Welche Suchmaschine nutzt Ihr? Die meisten werden hier sicher nun mit Google antworten und tatsächlich ist das natürlich der unangefochtene Marktführer in Deutschland. Im Juni 2009 nutzten über 35,5 Millionen Deutsche (Unique Audience) „Google Search“, was fast 80 Prozent aller aktiven Internetnutzer hierzulande entspricht. Doch wer folgt auf den weiteren Rängen der Top-10-Suchmaschinen? Beim aktuellen NetView hat Nielsen mal nachgeschaut.

Mit fast sieben Millionen Unique Audience erzielte die T-Online-Suche Platz zwei, gefolgt von Ask.com mit 5,5 Millionen Nutzerreichweite. Überraschenderweise landete Microsoft mit seiner Suchmaschine Bing auf Platz vier der meistgenutzten Internetsuchmaschinen in Deutschland, mit 5,2 Millionen Unique Usern – mehr als elf Prozent aller aktiven Internetnutzer hierzulande. Ob das jetzt nur am Neuheitswert liegt oder dauerhaft so bleibt, werden wir sehen. Danach kommen Yahoo! Search, Mister Wong, AOL Search, Web.de Suche, MSN/Windows Live Search und schließlich auf Platz 10: Searchdevil.

Lange Verweildauer bei Google – Mister Wong mit Blitzbesuch

Sortiert nach der Nutzungsdauer führt auch Google Search, im Juni verweilten die Besucher hier im Schnitt 48 Minuten. Die zweitlängste Nutzungsdauer verzeichnete „AOL Search“ mit rund 18 Minuten Verweildauer. Auf dem dritten Platz lag „Searchdevil“ mit knapp acht Minuten. Schlusslicht bildete Mister Wong mit gerade einmal einer Minute.

Google, Searchdevil und AOL mit treuesten Fragenden

Bei der Nutzungshäufigkeit belegte ebenfalls Google Search Platz eins unter den zehn meistgenutzten Suchanbietern mit knapp 18 Suchanfragen pro User. Auf eine sehr loyale Nutzerschaft kann ebenfalls Searchdevil auf Platz zwei verweisen, jeder Nutzer griff im Juni rund 13 Mal auf den Service dieser Seite zu. Auf dem dritten Platz rangiert AOL Search mit acht Sessions pro Besucher. Auch hier ist Mister Wong mit 1,62 Sessions wieder am Ende der Top Ten zu finden.


 
 
 

3 Kommentare zu “Bing erobert Platz 4 der meistgenutzten Internetsuchmaschinen in Deutschland”

  1. Luke - 19. Juli 2009 um 20:44

    Eigentlich wundert mich das gar nicht so, denn wenn man erst mal Blindsearch getestet hat und dann feststellt, dass 80% der Auswahl auf Bing landet… Also meinetwegen darf Bing gerne noch mehr Anteile haben ;)

  2. Social Media Radar 21/07/09 - Facebook Credits, Open Source, Social Media-Kampagne von Adidas | ethority weblog - 21. Juli 2009 um 08:01

    [...] Suchmaschinen Ranking Welche sind die meist genutzten Suchmaschinen im Land? freshzweinull.de [...]

  3. Social Media Radar 21/07/09: Facebook Credits, Open Source, Social-Media-Kampagne von Adidas | ethority weblog - 31. Juli 2009 um 12:40

    [...] Suchmaschinen Ranking Welche sind die meist genutzten Suchmaschinen im Land? freshzweinull.de [...]

Kommentar abgeben: