Beim Shoppen im Web führt der nächste Weg meist in das Online-Kaufhaus Amazon. Der Konzern hat eBay längst abgehängt, hat vom Parfüm über Sportartikel bishin zu Elektronik fast alles im Sortiment, was der Mensch zum Leben braucht. Und Amazon liefert ab einem geringen Bestellwert ohne Versandkosten. Führt damit überhaupt noch ein Weg am Karstadt des Internets vorbei?
Welche Alternativen zu Amazon kennt Ihr, und wo kauft Ihr am liebsten ein? Bevorzugt Ihr spezialisierte Shops? Macht mit bei unserem Wochenendgezwitscher und sagt uns Eure Meinung! Hier in den Kommentaren, auf Twitter, Identi.ca oder auf Facebook.
[ad#Adsense-Banner]
Ich kaufe gerne bei Amazon ein. Allerdings schaue ich bei hochpreisigen Artikeln auch oft bei guenstiger.de nach einem günstigerem Shop.
Ehrlich gesagt hab ich noch nie etwas anderes außer Amazon und Ebay ausprobiert, doch ab und zu kaufe ich bei http://www.antipreneur.de ;-)
Für Mainstream-Literatur Amazon, für Exoten und unbekannte Literatur oder Vorlagen, Praxisratgeber und so weiter nutze ich XinXii (http://www.xinxii.com).
Da mir der Aufbau von Amazon nicht sehr gefällt und ich bereits mehrmals schlechte Erfahrungen mit deren Kunden-Support gemacht habe, meide ich diesen Online-Shop.
Ich schaue meistens bei idealo.de nach den günstigsten Shops (hier findet man fast immer den günstigsten (im Vergleich zu guenstiger.de) Hat der ausgwählte Shop dann ein TrustedShops Zertifikat wird sofort bestellt, hat er kein Siegel, nach Impressum und Kundenmeinungen gesucht.
Wünsche euch noch ein schönes Wochenende! :-)
Kommt ganz auf die Artikel an: Bürosachen kaufen ich meistens bei ottooffice.de, Hosen + Hemden bei dress-for-less.de oder bei frontline. Für DVDs + Bücher neben Amazon immer häufiger auch bei Hitmeister.
Amazon ist für mich erste Wahl. Selbst einen Panzer würde ich bei Amazon kaufen, so fern ich denn einen bräuchte: http://www.amazon.com/JL421-Badonkadonk-Land-Cruiser-Tank/dp/B00067F1CE/ref=pd_sbs_a_7
Wenn irgendwie möglich Amazon, ganz klar. Ab 20€ keine VK, riesige Auswahl, schnelle Lieferung.
Was mich nur wirklich stört, ist dass man oft nicht die Marketplace-Verkäufer ausschliessen kann.
Ich fänd es toll, wenn es ein zweites Amazon gäbe, also einen Onlineshop der die verschiedensten Bereiche abdeckt und so eine riesige Auswahl hat. Aber ich hab kein zweites Amazon entdeckt.
Kleidung eigentlich immer im H&M-Onlineshop. Bei den Shops die die Preisvergleichsseiten auswerfen ist es oft so schwer die Seriösität zu erkennen. Jeder Idiot kann heute einen Onlineshop aufmachen, das macht es echt schwierig.
t-shirts kaufe ich hier ;-) http://www.hanshafner.de/wordpress/2009/04/30/sheldon-cooper-shirt/
Ernsthaft: alles was mit dem Rechner zu hat kaufe ich hier: http://www.alternate.de
Manchmal checke ich dafür auch http://www.evendi.de
Amazon benutze ich nur für Bücher/DVDs
Amazon, ganz klar! Mit Amazon Prime kann man spontan shoppen und bekommt das Produkt meistens schon am nächsten Morgen! Sprit und Parkplatzsuche gespart!
Hallo,
ich kaufe noch immer gern bei eBay – auch wenn das Image in den letzten 2 Jahren unter die Räder gelangt ist, muss ich sagen, dass eBay die einfachste Plattform auf erden ist.
Amazon ist zwar auch nicht schlecht – bei eBay kann ich allerdings jeden einzelnen Shop in seiner Erscheinung betrachten und durch die vielen Bewertungen erkennen ob bei jenem Shop alles rund läuft.
Eine Verkaufsplattform kann einen noch so guten Ruf haben – Fehler in der Abwicklung und allgemeine Probleme können immer wieder auftreten.
Alternativen zu eBay und Amazon gibt es schlicht weg nicht – die kleinen Anbieter wie HOOD und Auvito oder auch AUXION sind zu klein und haben kaum Angebote im Sortiment.
Ebay kostet für Verkäufer zwar viel Geld – dafür stimmt aber auch die Qualität und die große Mitgliederzahl.
Übrigens ist AMAZON noch eine Ecke teurer, in den Gebühren, als eBay.
Ich bin Verkäufer bei eBay und werde dort auch bleiben – auch wenn ich bald der letzte sein werde – so wie es einige “EXPERTEN” prophezeihen.
Ebay wird nicht sterben – es wird sich nur verändern …
… mal schauen, wohin die Veränderung führt.
Alles Gute …
David
Auch ich kaufe ausgesprochen gerne bei AMAZON ein. Ich habe bisher dort noch keine schlechten Erfahrungen gemacht!
Ganz klar Amazon. Da habe ich bisher noch gar keine schlechten Erfahrungen gemacht. :]
Ich kauf eigentlich ausschließlich bei Amazon ein. Bei teuereren Artikeln liefert Redcoon oft noch gute Ergebnisse.
Hallo und guten Abend, ich kaufe sehr gerne im Internet ein, Amazon, weil die liefern für 6€ auch bis nach Zypern, was viele andere leider nicht machen. Dann meine Blumengeschenke nur bei http://www.flowerdreams.de , denn auf den Service kann ich mich verlassen. Von Ebay habe ich etwas Abstand genommen, da gab es die letzte Zeit zuviele Reklamationen.
80% meiner Einkäufe (Bücher, CDs, DVDs, BluRays) bestelle ich bei Amazon. Die restlichen Sachen (z.B. Geocaching-Kram) bei kleineren Spezialversendern.
Bei eBay kaufe ich mittlerweile so gut wie gar nicht mehr ein.
Der letzte eBay-Einkauf ist bestimmt schon zwei Jahre oder noch länger her.
Klar ist und bleibt Amazon die Nummer Eins!
Geschwindigkeit und Preise sind einfach einmalig! Doch lohnt sich auch ein Blick über den Tellerrand, es gibt unzählige kleine Shops, welche sich auf bestimmte Themen spezialisiert haben wie Spreadshirt oder Fotokasten.de
Generell kaufe ich aber natürlich immer über Kickbacks.de ein nur so gibts satte Provisionen beim Online-Einkauf ;-)
Schöne Feiertage
T-Shirts mit kleiner Auflage, quasi fast Unikate kaufe ich bei http://www.lafraise.com. Wem die Designs nicht gefallen, kann selbst welche einreichen.
Ein eher spezialisierter lokaler Tipp: Wenn ich zu faul bin Lebensmittel- & Drogerieeinkäufe zu schleppen, lasse ich mir alles von http://merkurdirekt.com liefern. (Wien Umgebung Oberösterreich)
Ich nutze meist die Vielfalt (und teilweise auch Unübersichtlichkeit) der Yatego- Shops
Definitiv am liebsten bei Amazon, aber jeder Kauf wird vorher noch einmal bei http://www.evendi.de gecheckt. Man weiß ja nie ;-)
Wenn es sich un Hardware handelt, sind außerdem computeruniverse.net, HOH.de und notebooksbilliger.de in der engeren Wahl. Bei Telekommunikation außerdem noch mobilejoker.de.
Amazon ist über die letzten Jahre sicherlich unverzichtbar geworden.
Für spezielle Dinge braucht es aber auch spezielle shops wie z.B.: http://www.dschungel-shop.de oder http://www.opodo.de
Ich kaufe meistens bei Weltbild Verlag ein.