Das passt: Heute ist Feiertag und Ihr habt vergessen einzukaufen? Macht nichts, solange Ihr noch etwas im Kühlschrank habt. SuperCook schlägt Rezepte anhand der noch verbliebenen Zutaten vor, die der Dienst auf aggregierten Kochseiten findet. Mit jeder neuen Zutat werden die Rezepte live aktualisiert. Das hilft weniger bewanderten Hobbyköchen dabei, das buchstäblich Letzte aus ihrem Kühlschrank herauszuholen.
[ad#Adsense-Banner]
“My Kitchen” – Liste
Je mehr Zutaten man auf der MyKitchen-Liste einträgt, desto variantenreicher werden die Rezepte. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Zutaten wieder von der Liste zu streichen oder die Zutaten, die man unebdingt verwenden möchte, zu markieren. Lieblingsrezepte können dann in einer eigenen Rezeptebox gespeichert werden. Supercook schlägt weitere Zutaten vor, mit deren Hilfe man aus den bereits vorhandenen noch etwas Besseres zaubern kann.
Große Rezeptauswahl auch bei wenig Zutaten
Also ist es an der Zeit, das Ganze einmal selbst auszuprobieren. Ein Blick in den Kühlschrank verrät: nicht viel da, außer Kartoffeln, Eiern, Butter, Zwiebeln und Milch. Aber daraus muss sich doch auch etwas machen lassen. Schnell alle vorhandenen Zutaten der Liste hinzugefügt, und siehe da: SuperCook findet 90 Rezepte.
Natürlich kann man bei der begrenzten Auswahl an Zutaten kein Drei-Gänge-Menu erwarten, aber immerhin sind doch – abgesehen von den verschiedenen Rührei-mit-Kartoffel-Varianten - einige neue Vorschläge dabei, die es sich einmal auszuprobieren lohnt. Kleiner Nachteil: Der Dienst ist auf Englisch. Bei ausgefalleneren Zutaten wie Mandelsplittern muss man zur Not ein Wörterbuch zur Hand nehmen. Hier wären wir ausnahmsweise einmal gar nicht böse darüber, wenn eine heimische Copycat den Dienst verdeutscht und den “Superkoch” anbietet.
Fazit: Eine unglaublich praktische Seite, vor allem wenn man keine Kochbücher zu Hause hat und nicht weiß, was man den kläglichen Resten in seinem Kühlschrank anstellen soll.
Danke an Tueksta für den Tipp!
echt eine kleine marktlücke, sowas auf deutsch zu machen. es gibt zwar eine variante von chefkoch unter http://www.chefkoch.de/rezept-reste.php aber die beschränken sich natürlich auf ihre eigene rezeptdatenbank, und das interface ist sehr 1998 wenn ihr wißt was ich meine…
Ich will das auf Deutsch. Oder wisst ihr auswendig, was Paniermehl, Griess, Spätzle&Co auf Englisch heissen?
kohlrabi, reis, radieschen, joghurt, möhren