31. Mai 2009 - Christina Gerling

Einfach ist meist der beste Weg: Über den Blog-Dienst Posterous kann man sich mittels einer simplen E-Mail ein persönliches Blog (mit 1 GByte Speicher) erstellen. Dann kann das Posten auch schon losgehen. Der unkomplizierteste Weg dafür – und das, was Posterous zu etwas Besonderem macht – ist das Einstellen per E-Mail. Und dabei ist es egal, ob man Text, Videos, Musik oder Bilder posten möchte: Es reicht, einfach eine Mail mit entsprechendem Anhang an den Dienst zu schicken.
Posterous kümmert sich um die webgerechte Umsetzung, und schon ist alles online. Will man später doch noch etwas ändern, besteht natürlich die Möglichkeit, Beiträge im Nachinein zu editieren.
[ad#Adsense-Banner]
Ausgabe von Posts in andere Diensten
Zusätzlich zu dem Einstellen über E-Mail ist auf Posterous die so genannte “Autopost”-Funktion wirklich interessant. Diese ermöglicht es, Posts über ein automatisches Update simultan in anderen Diensten zu publizieren. So kann man beispielsweise ein Bild in seinem Blog bei Posterous einstellen und es gleichzeitig bei Flickr hochladen und einen passenden Tweet dazu absetzen lassen. Aktuell bietet Posterous die automatsiche Ausgabe von Posts an Facebook, Twitter, Flickr, Tumblr, Blogger, WordPress, Typepad, Movable Type, Livejournal und Xanga. Über die Profil-Einstellungen lässt sich dann bestimmen, bei welchem von diesen Diensten die Beiträge zeitgleich veröffentlicht werden sollen.
Weitere Funktionen
Posterous bietet zusätzlich noch einige weitere Funktionen, um Bloggern das Leben zu erleichtern:
- Inhalte von anderen Seiten lassen sich einfach per Bookmarklet in den eigenen Blog integrieren.
- Bei eingestellten MP3-Dateien und Videos öffnet sich sofort ein Player, der die Dateien abspielt.
- Gepostete URLs werden automatisch zu Links.
- Ein Link zu einem Video reicht aus, um das Video einbetten zu lassen.
- Der persönliche Blog kann mit einem Passwort gesichert werden.
- Um die Suche zu vereinfachen, können Tags vergeben werden.
Die Nutzung von Posterous ist gratis. Zwar will der Dienst noch einige kostenpflichtige Premium-Features einbauen, aber es wird nach Angaben der Betreiber auch immer eine kostenlose Version geben.
Fazit: Es existiert wohl kaum ein anderer Dienst, der das Bloggen so komfortabel macht. Speziell für Nutzer von Smartphones dürfte Posterous sehr interessant sein – aber auch für alle anderen lohnt sich ein Blick auf die Seite.
Hi,
danke für diesen Linktip! Posterous ist wirklich eine pfiffige Idee. Egal ob Handy oder per Mail. Die Artikel sehen immer super aus und man kann viel schneller veröffentlichen. Kein herumschlagen mit WordPress etc. mehr. Vor allem die “Crossposting” Funktion zu Twitter, Facebook oder ins eigene WordPress ist genial! Wenn jetzt noch die versprochenen weiteren Funktionen implementiert werden wird das sicher noch eine große Sache,
Nutze auch Posterous und bin sehr zufrieden.