
Wer im echten Leben Sprachen lernen will, begründet das oft mit dem Wunsch, „neue Kulturen“ ergründen zu wollen. Wobei „neue Kulturen“ übersetzt ungefähr gleichbedeutend ist mit „neue Menschen“ – gerne des anderen Geschlechts. Sprachkurse, das weiß jeder, der schon mal im Sommer in Salamanca war, sind als Bildungsreise getarnte Partnerbörsen. Höchste Zeit also, dass auch im Web der Spracherwerb und Social Networking verschmelzen. Was das Sprachenlernen angeht, ist Lingorilla multimedial voll auf der Höhe der Zeit und gleichzeitig sehr sympathisch.
Schaut Euch mal das etwas ratlose Mädchen im Vokabeltrainervideo an, das nicht weiß, was es zum Bowling mit Craig anziehen soll, und von einem sprechenden Arm aus dem Schrank Klamotte um Klamotte angereicht bekommt … Dank der soliden Basis kann, wer will, sofort mit dem Lernen loslegen. Dazu muss man auch keine neuen Freundschaften schließen, was auch ganz gut so ist, denn sooo viele lustige Kommilitonen aus aller Welt tummeln sich bei Lingorilla im Moment noch nicht.
Das Fazit lautet daher: Studenten mit ernsthaften Absichten sind hier jetzt schon richtig – wer aber mehr den sozialen Aspekt des gemeinsamen Lernens betonen möchte, ist in Salamanca bis auf weiteres noch immer besser aufgehoben.