
Die Bundesregierung führt Ende 2010 einen neuen Personalausweis ein, der auf Wunsch einen Extra-Chip enthält. Damit können Online-Käufer und -Verkäufer ihre Identität eindeutig nachweisen und für mehr Sicherheit beim Onlinekauf sorgen. Was die Bundesregierung als Komfortgewinn anpreist, wird von Datenschützern abgelehnt: Damit könne sehr viel Schindluder getrieben werden und der Staat wisse am Ende mehr über seine Bürger als er muss, so der Vorwurf. Viele Blogger schließen sich dem Lager der Skeptiker an.
focus.de, zoomer.de, sueddeutsche.de, toonpool.com, informelles.de, einzyniker.blogspot.com