Kleinklapprechnerkult

Das mobile Web hat den Durchbruch auf dem Handy noch nicht ganz geschafft, da werden Mini-Notebooks plötzlich Kult. Trendbegründer ist der Asus EeePC, der Mitte Juni in einer neuen Version auf dem Markt erscheint: mit deutlich größerem Display, Windows XP – und 100 Euro teuerer. Ein Video beleuchtet die Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Modell. PCGames Hardware zeigt Fotos. T-Mobile bietet den EeePC seit Ende Mai subventioniert mit einer mobilen Datenflatrate an. Das Blog Eee900.de berichtet über die verschiedenen Asus-Modelle und die der Konkurrenz.

Apropos Konkurrenz: Ein solches Erfolgsmodell ruft natürlich Nachahmer und Mitspieler auf den Plan. So denkt Chip-Hersteller Intel nach zwei Jahren Abstinenz darüber nach, wieder ins Handy-Geschäft einzusteigen. Bereits im April hatte Intel „Atom“ vorgestellt, einen Chip, um den Markt für eben jene Mini-Notebooks wie den EeePC aufzurollen. Doch den Markt wollen der Grafikkartenhersteller Nvidia und Chipdesigner Via dem Giganten nicht kampflos überlassen und bieten selbst entsprechende Chips an. Acer bietet ein neues Konkurrenzprodukt zum EeePC.

(via Computerwoche.de, Video 1, Video 2, Bilder, T-Mobile, Blog, heise.de 1, heise.de 2, Reuters, Interview)

Ein Gedanke zu „Kleinklapprechnerkult“

Kommentare sind geschlossen.